von Wolfgang Kunckel | Mrz 29, 2023 | TechTip, iOS
Grad im Rahmen eines Kundenauftrags (Umzug von einem iPhone auf ein neues iPhone) gemerkt: Mit dem alten Telefon gekoppelte Apple-Watches müssen nicht erst entkoppelt werden. Im Zuge der Datenübernahme fragt das neue Telefon nach, ob die Uhr auch mit auf das neue Telefon umziehen soll – und das macht Sie dann auch reibungslos.
Wichtiger Unterpunkt bei der Übernahme: Eventuell auch der Uhr installierte Mobilfunktarife und auch Karten für ApplePay bleiben erhalten!
von wok | Mrz 28, 2023 | Allgemein, Digitales, iOS, MacOS, Meinungen
Interessanter neue Mitspieler in der Riege der Messenger. Sicher, keine Werbung und Schwerpunkt in der Gruppenkommunikation.
(mehr …)
von wok | Mrz 21, 2023 | Allgemein, Fotografie, Meinungen
DPReview.com to close: Digital Photography Review:
Das ist ja mal eine unangenehme Überraschung. Seit vielen Jahren ein immer wieder gern gelesener Begleiter in der Welt der digitalen Photografie schließt. Gründe nennen Sie nicht explizit, die liegen aber leider auf der Hand: Die Seite wurde mal irgendwann an Amazon verkauft, und Herr Bezos möchte sich gern einen Wettlauf mit Herrn Musk liefern, wer als erster auf dem Mars aufschlägt. Und dafür muss man wohl Opfer bringen…
Was wirklich schade ist, die Foren auf dpreview.com waren und sind exzellente Quellen für Wissen und Erfahrungsaustausch. Es wäre wirklich schade, wenn dieses Wissen verschwindet.
Na denn, so long, dpreview. Du warst lange Jahre Stütze und Unterstützung!
von wok | Mrz 21, 2023 | Allgemein, Meinungen
The Macalope, Author at Macworld:
The touch part of a touchscreen Mac is a touchy task
Kleine Leseempfehlung, seit Jahren schon: Für die MacWorld schreibt eine Fantasie-Figur, „The Macalope“, und arbeitet sich immer sehr spitzzüngig und manchmal auch sehr böse an Sonderbarkeiten aus dem Apple – Universum ab. Immer Dienstag nachmittags neu, immer eine Freude zu lesen.
von wok | Mrz 19, 2023 | Allgemein, Mac
Aus gegebenem Anlass:
Der Begriff „Lieferkette“ klingt ein wenig wie Hohn, da ist nichts mit Ketten. Aktuell ist der Lieferzeitpunkt für diverses Gerät von Apple mal wieder völlig erratisch. Einen einfachen Mac mini? Ja, irgendwann bestimmt. Ein 16“ MacBook Pro mit allem was geht? Kein Problem, 100+ morgen geliefert. Apple Displays? Guter Witz…
Man möge mir den vielleicht durchscheinenden Sarkasmus verzeihen, aber auf diesem Weg eine stellvertretende Entschuldigung für die lange Lieferdauer…
von Wolfgang Kunckel | Mrz 9, 2023 | Allgemein, iOS, Sicherheit
„Bitte lassen Sie Ihr iPhone nicht unbeaufsichtigt…“. Ständige Durchsage am Flughafen, gilt aber tatsächlich auch für das iPhone. In den letzten Tagen gab es etwas Aufregung um die Sicherheit beim iPhone.
Es gibt tatsächlich eine Design-Schwachstelle, die es erlaubt, das Kennwort zur Apple-ID zu ändern, ohne das alte Kennwort zu kennen.
Szenario:
Notwendig dazu: Die Kenntnis der Geräte-PIN und Zugriff auf das Gerät. Der Ablauf ist dann wie folgt:
- Das Opfer wird beim Entsperren des iPhones beobachtet oder heimlich ein Video gemacht.
- Das Telefon wird dem Opfer entwendet
- Der Böse meldet sich sofort an, ruft die iCloud-Einstellungen auf und muss dazu die PIN eingeben. Dann kann er das Kennwort für iCloud durch ein neues ersetzen, ohne das alte Kennwort zu kennen!
- Es erfolgt keine Zwei-Faktor-Abfrage oder die Nutzung eines Sicherheitsschlüssels.
- Anschließend werden alle im Account befindlichen Geräte gesperrt.
- Danach erfolgt die „Ernte“. Der Angreifer startet Banking-Apps und testet die mit der Anmelde-PIN. Klappt das, macht er eine Überweisung. Das Sicherheitsverfahren ist dann meist eine Push-TAN, und die Push-TAN-App ist gesichert mit welcher PIN?
Abhilfe
- Die PIN zum Anmelden am Gerät sollte sich von anderen PINs unterscheiden. Da der Angreifer ja keine Identifizierung mit FaceID oder TouchID machen kann, muss er für Programme, die geschützt sind, immer eine PIN eingeben. Dann ist es schlecht, wenn diese PINs z.B. für die Banking-App oder das intelligente Türschloß zu Haus genau so sind wie die Anmelde-PIN. Also: ändern. Man kann ja gern für diverse Apps eine PIN haben, für die Anmeldung sollte sie 6-stellig und einzigartig sein, also nirgends anders auf dem iPhone genutzt.
- Gehen Sie in die Einstellungen, dort „Bildschirmzeit“. Setzen Sie dort einen Code, der sich vom Anmeldecode unterscheidet.
- Tippen Sie auf „Beschränkungen“, schieben Sie den Hauptschalter auf ein. Sie müssen jetzt die neue PIN eingeben.
- Scrollen Sie nach unten bis auf „Codeänderungen“ und „Account-Änderungen“. Schalten Sie beide auf nicht erlauben.
Das wars. Immer, wenn Sie jetzt Einstellungen an der AppleID oder am Code machen wollen, ist das ausgegraut. Sie müssen dann in die Bildschirmzeit, Beschränkungen ausschalten, PIN eingeben, Ihre gewünschten Änderungen machen, wieder in die Bildschirmzeit, Beschränkungen einschalten, PIN eingeben.